Markus Fleck

Markus Fleck — Violine/Viola

ist in einer Musikerfamilie in der Mozartstadt Augsburg gross geworden, wo er mit 7 Jahren begann Violine zu spielen. Intensiv Viola spielt er seit über 20 Jahren.

Das humanistisch-musische Gymnasiums bei St. Stephan in Augsburg setzte weitere musikalische Impulse, sowie ein Jahr an der High School in den USA.

Violine studierte er am Konservatorium Augsburg bei Lydia Dubrovskaya & bei Rudolf Koelman in Winterthur/Zürich.

Bereits als Student gründete und leitete er einige Jahre die Bayerische Kammerphilharmonie. 1995 entstand das casalQuartett, das sowohl beim Carmina-Quartett in Winterthur, als auch beim Alban-Berg-Quartett in Köln und Walter Levin/Hatto Beyerle in Basel studierte.

Rasche Erfolge an Wettbewerben, zahlreiche Konzerte und Aufnahmen prägten den Aufstieg des Quartetts als eines der intensiv international wahrgenommenen und erfolgreichen Ensembles.

Prominente Partnern wie Martha Argerich, Fazil Say, Gautier Capuçon, Khatia Buniatishvili, Christoph Pregardien, Clemens Hagen, Regula Mühlemann uvm. konzertierten und produzierten mit dem cQ.

CD-Produktionen gewannen mehrfach den ECHO KLASSIK, den Preis der Deutschen Schallplattenkritik, den Diapason d’Or und wurden für den GRAMMY nomminiert.

Markus Fleck

Markus Fleck war Mitbegründer der CHAARTS ChamberAartists in der Schweiz und steht mit ihm regelmässig auf der Bühne. Ausserdem kuratierte er viele Jahre das Arosa Music Festival und ist aktuell Leiter der Arosa Music Academy (seit 2010), die MusikstudentInnen durch Meisterkurse und Konzerte unterstützt.

Hier zeichnet er für die Kammermusik und Konzerte am Arosa Music Festival verantwortlich.

In gleicher Funktion gab er schon Kurse in der renommierten Villa Musica Stiftung Mainz und an der Hochschule für Musik Stuttgart.

Seit vielen Jahren erteilt er auch Instrumentalunterricht für Kinder und Jugendliche.

Daneben schreibt Markus Fleck für die Schweizer Musikzeitung, veröffentlicht Erstausgaben beim AMADEUS-Verlag und ist routinierter Gast der Sendung „Diskothek“ im Radio SRF.

In vielen Orchestern war er Gast, auch als Konzertmeister und Stimmführer, so z.B. in der Jungen Deutschen Philharmonie, dem European Baroque Youth Orchestra, der Bayerischen Kammerphilharmonie, dem Barockorchester Stuttgart, dem Argovia Philharmonic u.v.m.

Seine hauptsächliche Aufmerksamkeit aber gehört der Kammermusik, die er im casalQuartett mit bisher an die 2000 Konzerten und in gemischten Ensembles an Festivals pflegt, u.a. mit Maurice Steger, José Gallardo, Benedikt Klöckner, Abigail Kralik, Mathis Rochat, David Castro-Balbi, Won-Ho Kim, Jiska Lambrecht, Clémence de Forceville, Kirill Trousov, Damien & Darryl Bachmann

Das umfangreiche Repertoire, das er im Laufe seiner Karriere erworben hat, reicht von früher Barockmusik bis zu zeitgenössischen Werken und Musik vieler Genres.